IDC Online Update 2020 - Jetzt die Zeit nutzen und das Update machen
449,00 €
Das PADI IDC Online-Update 2020:
Anfang 2020 hat PADI eine Revision des IDCs (Instruktor Development Course) durchgeführt.
Hierzu muss jeder, der demnächst als Staff beim IDC mithelfen (?staffen") möchte, das PADI IDC Update absolviert haben!!!
Das Update kostet 199 €? ohne Materialien und mit Materialien 449 ?€ - die Materialien liegen ansonsten allein schon bei ca. 750 €?.
WICHTIG: Für das Registrieren des Updates bei PADI ist es erforderlich, dass man die Materialien erworben hat - ansonsten zählt das Update nicht bei PADI!!!
Nach dem Update bekommt jeder ein offizielles Formular und das Update wird bei PADI registriert.
WICHTIG: MAN DARF BEIM NEUEN IDC NUR NOCH MITSTAFFEN", WENN MAN DAS UPDATE ABSOLVIERT HAT!!!
Der Kurs beginnt um 12.00 Uhr und enden so ca. gegen 16.00 Uhr (ja nach dem jeweiligen Fragen-Aufkommen).
Durch die PADI Instructor Development Course (IDC) Revision wurde das Curriculum verbessert und das Selbststudium wurde durch die Einführung neuer Methoden erweitert.
Der revidierte IDC baut auf den Stärken des bisherigen Curriculums auf und bereitet neue PADI Instructors auf eine Karriere als Tauchlehrer vor.
Highlights der Revision sind:
- Beim IDC eLearning, das in allen IDC Crew-Paks enthalten ist, werden die Inhalte dynamisch so angepasst, damit sie optimal auf PCs, Tablets und Smartphones angezeigt werden.
- Grundlegende Zusammenhänge eignen sich die Kandidaten somit in Form des Selbststudiums an, entweder online oder offline. In Fällen, in denen das Internet nicht zuverlässig zur Verfügung steht, können die Kandidaten lDC eLearning Lektionen mittels der PADI Pro Training App auf ihr Gerät herunterladen. Dadurch ist gewährleistet, dass Selbststudium jederzeit erfolgen kann.
- Die Verlagerung bestimmter Inhalte ins Selbststudium hat den Vorteil, dass im IDC mehr Zeit für praktische Anwendungen und Workshops zur Verfügung steht.
- In vom Staff geleiteten Workshops geht es um realistische Szenarien beim Unterrichten, die die Kandidaten zum Denken wie ein Instructor anregen, um praktikable, bestmögliche Problemlösungen zu finden.
- Neu ist, dass Lehrproben in Confined Water und im Freiwasser zunächst als Trockenübungen simuliert werden; dies bereitet die Kandidaten besser auf die Beurteilungen im Wasser vor und die Zeit im Wasser lässt sich dadurch effizienter nutzen.
- Um das Unterrichten realistischer zu gestalten, üben die Kandidaten sowohl mit als auch ohne Assistenten.
- Ein besonderer Stellenwert kommt dem situativen Bewusstsein der Kandidaten zu, etwa beim Umgang mit nicht reagierenden und in Panik befindlichen Tauchern.
- Besser integriert in den IDC ist jetzt die Tauchtheorie, zum einen durch das Diving Knowledge Workbook (Arbeitsbuch Tauchtheorie) in einer digitalen Version mittels Selbststudium, zum anderen durch Workshops, in denen die Kandidaten gegenseitig das Unterrichten von Tauchtheorie üben.
- Geübt wird von den Kandidaten auch die Verwendung von PADIs digitalen Materialien PADI Pros Seite, Online Processing Center (OLPC), Prescriptive Lesson Guides und andere Ausbildungsmaterialien.
- Die Beurteilungskriterien für Lehrproben wurden gestrafft und überarbeitet, sodass es für Confined Water und Freiwasser nur noch eine gemeinsame Beurteilungstafel gibt.
Für dieses Produkt wurde noch keine Rezension verfasst. Bewerten Sie dieses Produkt jetzt als Erster!